Ich könnte stundenlang von Yoga erzählen, wie es sich anfühlt und warum es so besonders ist.
Yoga sollte man selbst fühlen, spüren, wahrnehmen und vor allem praktizieren. Individuell erleben und erkennen, was es mit dir macht. Genau so einzigartig wie du bist, genau so ist Yoga.
Keine Asana gleicht der deines Gegenübers, jeder Atemzug ist individuell.
Wenn du wüsstest, was sich mit Yoga Wunderbares in dir verändert, hättest du gestern schon damit begonnen.
Deine ganz persönliche, auf dein Wesen abgestimmte Yogaeinheit ist ein Rendezvous mit deiner Seele. Damit schenkst du dir Zeit, dich selbst zu spüren und deinen Geist bewusst auszurichten.
Du wirst deine innere Stimme klarer und deutlicher wahrnehmen können, aus deiner Mitte die Entscheidungen treffen, dich gut mit Muttererde verwurzelt fühlen und dabei ein Gefühl der Verbundenheit mit dem Himmel genießen.
Die Pranayamas, Asanas, Mantras, Mudras, Meditations- und Entspannungssequenzen können ganz nach deinen Wünschen gestaltet werden. Durch spezifische Ausbildungen ist es mir möglich, im Bereich der Selbstfindung und Prävention in Einzelstunden gezielt und punktgenau deinen individuellen Fokus zu erarbeiten.
Eine Yogaeinzelstunde ist präzise auf dich abgestimmt. Durch eine spezifisch zusammengestellte Yogaeinheit kann es gelingen, sich auch mit körperlichen Einschränkungen anzufreunden, sie zu lindern oder zu lösen.
Yoga lehrt dich nach Innen zu lauschen – hinzuhören – deinen Klang wahrzunehmen.
Aufgrund eines mehrjährigen Yoga-Intensiv-Trainings mit Fokus auf Selbstreflektion, verbunden mit breitgefächerten Ausbildungen und Retreats, ist es mir möglich, eine auf dich persönlich abgestimmte Yoga-Einheit zu erstellen.
Hier ein Auszug aus meinem Ausbildungstagebuch:
HARI AUM
Yogalehrer:innen – Ausbildung 2025 am Attersee in der Bandlkramerey
Infotag: 03.02.2025 um 09:00 a.m.
Ausbildungsdauer: 24.03.2025 bis 02.02.2026
Ausbildungstag: Montag von 08:00 a.m. bis 14:45 p.m.
Anmeldung unter Martina Ringhofer: +43 664 2116039
www.yogaakademieaustria.com
Prozessorientiertes Yoga begleitet dich achtsam durch körperliche, emotionale und mentale Prozesse. Es schafft Raum, um dich selbst besser zu spüren, innere Themen wahrzunehmen und mit liebevoller Präsenz in Wandlung zu bringen. |
Prozessorientiertes Yoga ist ein stiller Weg zu dir selbst. Es verbindet Bewegung, Atem und Bewusstsein, um innere Prozesse zu begleiten und in Einklang zu bringen. |
In meinem prozessorientierten Yoga fließen Elemente der psychosozialen Begleitung mit ein. Die Praxis dient als behutsamer Rahmen für Selbstwahrnehmung, emotionale Integration und persönliche Entwicklung |
Psychosoziale Interventionen & Prozessorientiertes Yoga |
Wir starten am Montag den 14.04.2025 von 8:15 a.m. bis 9:30 a.m. |
Einzelstunden: Psychosoziale Interventionen & Prozessorientiertes Yoga−Termine nach Vereinbarung |
Der Praxisraum befindet sich in Seewalchen am Attersee in der Bandlkramerey |
Wimm 21
4872 Neukirchen a. d. V.
0650 / 52 47 197